Ökopark Segeroth
Ökologische Parkanlage auf dem ehemaligen Segeroth-Friedhof
Das Gelände des ehemaligen Friedhofs Segeroth, das sich hinter der Universität befindet, wurde in den Jahren 2005 bis 2007 parkähnlich angelegt. Zudem wurde der etwa 3.000 Quadratmeter große Teich im östlichen Friedhofsteil im Rahmen des Projektes Neue Wege zum Wasser saniert. So entstand der Ökopark Segeroth mit vereinzelt erhaltenen Grabmälern. Im Nordosten des Friedhofs schließt sich der größte jüdische Friedhof Essens an.
![Ökopark Segeroth](/fileadmin/_processed_/3/c/csm_29_Ikono_N105_860c396d71.png)
Kontakte
EssenWeitere Informationen
Wegbeschreibung
Von (H) Berliner Platz
800 m bis zum Ökopark Segeroth
Ausgang E, dann Segerothstraße folgen bis Bottroper Straße
Diese Seite teilen