Kapitelfriedhof

Im Kreuzgang des Doms gelegener Friedhof, der mit dem Domhof eine grüne Oase mitten in der Innenstadt bildet

Im Kreuzgang des über tausendjährigen Münsters, dem heutigen Dom zu Essen, befindet sich der Kapitelfriedhof. Die Anlage geht auf das Jahr 1240 zurück und ist 1954 – nach der Zerstörung während des Zweiten Weltkriegs – in weiten Teilen wiederaufgebaut worden. Nur der Ostflügel ist im Original erhalten. Der Kreuzgang ist heute eine grüne Oase der Ruhe im betriebsamen Zentrum der Stadt. Auch der Domhof ist ein schöner, klarer Platz. Sehenswert ist das Naturdenkmal auf dem benachbarten Burgplatz: eine wunderschöne, große Platane mit knapp fünf Metern Stammumfang.

Erwähnenswert in der Innenstadt sind auch die von Grün und Gruga geplanten Alleeringe: der City-Ring mit Schützenbahn, Friedrich-Ebert-Straße, Ostfeldstraße und Hindenburgstraße. Und der Altstadtring, bei dem schon die Straßennamen auf den Baumbestand hinweisen: Akazienallee, Lindenallee und Kastanienallee.

Naturdenkmal

Burgplatz, Platane, Stammumfang 4,97 Meter

Kapitelfriedhof
Kapitelfriedhof

So erreichen Sie diesen Stadtschatz

Nach dem Ausstieg an der Haltestelle hilft Ihnen Google Maps, den schnellsten Weg zu Ihrem Ziel zu finden. Einfach den Link öffnen und der Navigation folgen.

Essen

Auf Google Maps anzeigen

Weitere Informationen

Wegbeschreibung

Von (H) Rathaus Essen
150 m bis zum Kapitelfriedhof

Ausgang Innenstadt, ab Kettwiger Straße Kulturpfad folgen bis Dom

Diese Seite teilen