Siedlung Matthäuskirchstraße
Schöne Siedlung mit kleinem, rechteckigen Platz, erbaut 1926
Wie die Hirtsiefer-Siedlung, so wurde auch die Siedlung Matthäuskirchstraße von dem Architekten Theodor Suhnel errichtet. Im Zentrum der Siedlung befindet sich ein kleiner, rechteckiger Platz mit Bäumen und einer Rasenfläche. Die Häuser zeichnen sich durch Walmdächer und aufwändig gestaltete Portale aus. Das Gesamtbild der durchgrünten Siedlung ist bis heute gut erhalten, so auch die Vorgärten mit originaler Einfriedung.
Man betritt die Siedlung von der betriebsamen Altendorfer Straße durch die vorgelagerten, mehrstöckigen Häuser über einen großzügigen Hofeingang mit breiter Treppe (siehe Grafik). In der Siedlung angekommen, findet man sich in einer anderen Welt wieder: Gärten, Bäume, grüne Wege und kleinere Häuser prägen das idyllische Bild. An diesem Beispiel wird die Philosophie des Essener Reformstädtebaus deutlich, die den städtischen Raum differenziert gestaltet: große Häuser an den Hauptstraßen, kleine Häuser mit viel Grün in den Seitenstraßen.

Kontakte
Matthäuskirchstraße45355 Essen
Weitere Informationen
Wegbeschreibung
Von (H) Fliegenbusch
125 m bis zur Siedlung Matthäuskirchstraße
Altendorfer Straße folgen bis zum großen Hofeingang linke Seite
Diese Seite teilen