Schrebergärten
Für Essen und das Ruhrbiet typische Kleingartenanlage
Kleingärten sind oft herrlich blühende Oasen und wunderbare Rückzugsgebiete für den Menschen. Mit ihren schön gestalteten Parzellen bringen sie Lebensqualität und Freude in die Stadt. Die gepflegten Wege durch die Gartenanlagen sind öffentlich zugänglich.
Und es gibt hier viel zu entdecken, denn die Gärten bieten vielen Tier- und Pflanzenarten ein Zuhause. Rund eine Million Schrebergärten gibt es in Deutschland, sie sollen der Erholung in der Natur dienen und Stadtbewohnern den Anbau von Obst und Gemüse ermöglichen. Heute findet man in diesen Gärten auch Zierpflanzen und Rasenflächen.
Ende des 19. Jahrhunderts entwickelten sich Schrebergärten zunächst in Leipzig; kurze Zeit später begann man auch im Ruhrgebiet, Kleingärten anzulegen.

So erreichen Sie diesen Stadtschatz
Nach dem Ausstieg an der Haltestelle hilft Ihnen Google Maps, den schnellsten Weg zu Ihrem Ziel zu finden. Einfach den Link öffnen und der Navigation folgen.
EssenAuf Google Maps anzeigen
Weitere Informationen
Weg-Beschreibung
Von (H) Am Kreyenkrop
150 m bis zur Kleingartenanlage
Frintroper Straße folgen, dann links in Kleingartenanlage
Diese Seite teilen