Nordpark
Parkanlage aus der Gründerzeit; im damals noch wesentlich kleineren Stadtgebiet eine wichtige Grünanlage
Der Nordpark ist heute eine klassische Parkanlage aus Rasenflächen und Baumgruppen. Vor etwa neunzig Jahren hatte er für den nördlichen Teil der Stadt noch eine wichtige Funktion für die Bevölkerung. Gartenbaudirektor Rudolf Korte beschrieb das in einem Artikel „Vom Essener Grün“ so, dass: „… der 2,5 Hektar große Nordpark, dem nördlichen, vom Gehämmer des Alltags durchbrausten Industriestadtteil eine recht freundliche Note gibt.“ (Deutschlands Städtebau Essen, Dari-Verlag, H. Ehlgötz, 1925)

So erreichen Sie diesen Stadtschatz
Nach dem Ausstieg an der Haltestelle hilft Ihnen Google Maps, den schnellsten Weg zu Ihrem Ziel zu finden. Einfach den Link öffnen und der Navigation folgen.
EssenAuf Google Maps anzeigen
Weitere Informationen
Wegbeschreibung
Von (H) Rheinischer Platz
900 m bis zum Nordpark
Ausgang A, dann Gladbecker Straße folgen bis Grillostraße
Diese Seite teilen